Flächenheizung

Die Strahlungswärme der grossflächigen Fussbodenheizung liegt auf Basis einer Vorlauftemperatur von ca. 30° C bis 35° C, dadurch erreichen wir Fussbodentemperaturen von angenehmen 21° C bis 25° C. Die Nutzung von wieder erneuerbaren Energien, wie die Verwendung von Umweltwärme, aus der Luft, dem Wasser, aus Sonne oder Erdreich bedingen ein System, das sich optimal einbinden lässt. Die Fussbodenheizung bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz von zukünftigen umweltverträglichen, energiesparenden Heiztechnologien.

Trockenaufbauböden sind wirtschaftlich

Fussbodenheizungen nutzen die grösste Fläche des Raumes als Heizkörper. Dadurch können mit sehr niedrigen Heiztemperaturen die gewünschten Raumtemperaturen zwischen 20 und 24 Grad erreicht werden. Fussbodenheizungen in Verbindung mit Fliess- oder Zementunterlagsböden sind in der Schweiz Standard. Fussbodenheizungen die als Trockenbausystem ausgeführt werden, kommen aber erst in den letzten Jahren zu ihrer verdienten Geltung.

  • Bodenkonstruktion Holz / Beton
  • Systemplatte 30 mm
  • ALU-Wärmeleitlamelle
  • Metalplast-Universal 12/16
  • Estrichverlegeplatte, z.B. Fermacell 25
  • Keramikbelag
  • Teppichbelag
  • Parkettbelag
  • Laminatbelag

Trockene Fussbodenaufbauten finden primär Einsatz in Sanierungsobjekten. Dies liegt daran, dass in bestehenden Gebäuden keine zusätzliche Feuchtigkeit eingebaut werden darf, bzw. soll. Hinzu kommt, dass Konstruktionen mit Unterlagsböden mehrere Wochen liegen müssen, damit die Austrocknungsphase nicht beeinträchtigt wird. Erst nach dieser Zeit können die Bodenbeläge verlegt werden. Diese Wartezeit steht bei Sanierungen nicht mehr zur Verfügung. Zudem sind Trockenaufbauböden in ihrem Aufbau niedriger und belasten die statische Konstruktion wenig.

Behagliche Wärme aus dem Fussboden

Eine behaglich erwärmte Wohn- und Arbeitsumgebung ist die grundlegende Voraussetzung für die Zufriedenheit des Menschen. Optimal aufeinander abgestimmte Faktoren wie: Lufttemperatur, mittlere Strahlungstemperatur, Luftzirkulation und relative Luftfeuchtigkeit sind Eigenschaften der Fussbodenheizung.

Die Fussbodenheizung bietet dem Benutzer ein objektbezogenes, seinen Bedürfnissen entsprechendes fortschrittliches Wärmeverteilsystem an. Die gleichmässige Wärmeabgabe erfolgt über den gesamten Fussboden und lässt nur eine geringe Temperaturschichtung im Raum entstehen. Strahlungswärme ist für den Menschen die angenehmste Form und wird unmittelbar und direkt empfunden.